
Autor: Ayla Dade Verlag: Penguin Anzahl Seiten: 528 ISBN-Nr.: 978-3-328-10772-9 Bewertung:

Klappentext Eine Eistänzerin auf dem Weg an die Spitze. Ein Snowboarder am Abgrund seiner Karriere. Die grosse New-Adult-Winterreihe! Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen – schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie – bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt … Meine Meinung Ich bin von diesem Buch einfach nur begeistert. Eine grosse Erwartung oder Ahnung was auf mich zu kommt hatte ich nicht wirklich. Was bei dem Buch aber mein Interesse wecken konnte, war die Ortschaft und die Zeit in der die Geschichte spielt. Ich habe nämlich kein Buch das hauptsächlich im Winter und in einer Winter/Schnee-Landschaft spielt. Die meisten Winter - Bücher spielen immer zur Weihnachtszeit und erzählen ein Weihnachtswunder mit ganz viel Kitsch und Romantik. Like Snow we Fall hat auch kitschige, romantische und dramatische Aspekte. Was bei einem New Adult Buch natürlich nicht fehlen darf. Aber ihr werdet auch reichlich an humorvollen Dialogen bedient. Es gab ein paar tolle und witzige Momente bei denen ich wirklich schmunzeln und lachen musste. Kommen wir aber mal zur Handlung im Buch. Like Snow we Fall zeigt, dass jeder eine Chance für einen Neuanfang verdient hat. Und das Freundlichkeit einen im Leben echt weiter bringen und helfen kann. Denn wenn Paisley in Aspen nicht mit offenen Armen aufgenommen worden wäre, hätte sich die Geschichte auch ganz anders entwickeln können. Und egal wie komisch und verrückt man ist, *hust* hust* William *hust* *hust*, wird man von seinem Umfeld trotzdem geliebt und geschätzt. Ich kann euch eins verraten, ihr werdet William einfach nur toll finden ;) Wenn wir schon bei den Charakteren sind, kommen wir zu den Hauptprotagonisten. Knox ist ein erfolgreicher Snowboarder und lebt sein Leben in vollen Zügen. Partys, Frauen und Spass stehen bei ihm definitiv an der Tagesordnung. So strahlend und glorreich sein Leben auch aussieht, hat auch er Schattenseiten mit denen er kämpfen muss. Wenn man ihn kennenlernt wirkt er wie ein überheblicher und unzuverlässiger Typ. Aber mit jeder gelesenen Seite lernt man ihn immer besser und besser kennen. Ich finde ihn mittlerweile einfach nur toll! Bei Paisley sieht die Situation eher etwas anders aus. Sie ist eher ein ruhiger und in sich gekehrter Charakter. Denn sind wir ehrlich, wenn ich all das was sie durchmachen musste auch erlebt hätte, wäre mein Leben auch kein Ponyhof. Aber trotzdem ist sie eine starke Frau, die für ihre Zukunft kämpfen möchte und auch kämpft. Ich habe ihre ganze Charakterentwicklung einfach nur bewundert. Eins muss ich aber an ihr bemängeln… etwas ganz tragisches… Sie mag keinen Käse! WER MAG BITTESCHÖN KEINEN KÄSE!!!! Das ist doch nicht normal… Jup, musste mich nach dieser Tatsache mal eine Runde erholen. Was hat mir gefallen? Also in erster Linie muss ich den Schreibstil der Autorin loben. Er war für mich so angenehm zu lesen, dass ich das Buch innerhalb kurzer Zeit verschlungen habe. Durch den flüssigen Schreibstil konnte ich mich auch von der ersten Seite an in das Buch hinein versetzen und die ganzen Emotionen und Gefühle mitempfinden. Es gab keine Moment bei dem es mir zu kitschig oder zu schnulzig wurde. Tatsächlich gab es auch den einen oder anderen Moment bei dem eine Spannung aufgebaut wurde. Die dann doch auch spürbar war. Was hat mir nicht gefallen? Ich kann an diesem Buch wirklich nichts gross bemängeln. Fazit Ein tolles Auftakt der Winter-Dreams- Reihe. Ich habe die Geschichte von Paisley und Knox regelrecht verschlungen. Daher kann ich euch das Buch nur empfehlen. Ich kann euch eine tolle Reise in das herrliche Aspen mit einer grossen Prise Kitsch, Romantik, Spannung und Humor versprechen. Ihr werdet es da lieben. Schnappt euch das Buch und beginnt zu lesen.
XOXO
