
Autor: Samantha Young Verlag: ullstein Anzahl Seiten: 512 ISBN-Nr.: 978-3-548-28598-6 Bewertung:

Klappentext Johanna Walker ist jung, attraktiv und kann sich vor Verehrern kaum retten. Aber jeder sieht nur ihre Schönheit, niemand kennt ihr Geheimnis. Sie will mit ihrem kleinen Bruder der Armut und der Gewalt in ihrer Familie entfliehen. Daher sucht Johanna einen soliden Mann, gutsituiert und zuverlässig. Stattdessen begegnet sie Cameron McCabe – gutaussehend, arrogant und irgendwie gefährlich. Gefährlich sexy. Er ist der Einzige, der wirklich in ihr Innerstes blicken will. Wird es ihm gelingen, ihre Mauer aus Zweifeln zu überwinden? Meine Meinung Ich habe Jo schon in Band 1 kennengelernt und mochte sie sowas von nicht… Und als ich dann gesehen habe, das London Road ihre Geschichte ist, hatte ich so ein paar Bedenken, ob ich das Buch wirklich mögen könnte… Aber ich habe mich so was von getäuscht. Man sollte echt keine voreiligen Schlüsse ziehen, so lange man nicht alle Fakten kennt! Denn ich habe Jo als eine Frau kennengelernt, die sich fürs Geld nur mir "Sugar Daddys" abgibt. Nach dem ich aber ihre Beweggründe und ihr Leben gesehen habe, hatte ich schon ein bisschen ein schlechtes Gewissen. Aber das heisst nicht das ich ihre Handlungen wirklich unterstütze. Denn um Gottes Willen Weib, lass dir doch von anderen helfen! Durch ihre sture und dickköpfige Art macht sich Jo das Leben echt schwer. Und als dann noch Cam (mit seinen vielen tollen Tattoos - schmacht schmacht…) auf der Bildfläche erscheint, wird es nicht besser. Denn die Beiden reizen sich gegenseitig auf eine Art und Weise, die sie selber nicht ganz verstehen. Durch das ganze Hin und Her erlebt man mit Jo und Cam echt viel. Also mit Drama, Spannung und nervenaufreibenden Momenten wird man bedient. Wie gesagt, Jo war im Anfang echt unsympathisch, weil ich sie für ein schicki-micki Püppchen gehalten habe, aber mit jeder gelesenen Seite habe ich sie immer mehr in mein Herz geschlossen. Was hat mir gefallen? Ich finde es nach wie vor richtig cool, das der Buchtitel eine Rolle in der Geschichte spielt. Und der Schreibstil der Autorin ist so flüssig, das man das Buch in sehr kurzer Zeit verschlingen kann. Das alle anderen Charaktere, die man in Band 1 kennengelernt hat, auch in diesem Band vorkommen und eine grosse Rolle spielen, fand ich echt supper. Was hat mir nicht gefallen? Ich kann gar nichts beim Namen nennen, das mir NICHT gefallen hat. Aber das gewisse Etwas (man weiss selber nie was damit gemeint ist, hahaha) hat einfach gefehlt… Fazit Es ist definitiv eine gelungen Fortsetzung der Reihe und ich freu mich schon mehr von Jo und Cam in den anderen Büchern zu lesen. Von mir bekommt auch dieses Buch eine Weiterempfehlung! Und ein kleine Info - bei London Road erfährt man auch um wen es im nächsten Band geht…
XOXO
