
Autor: Brittainy C. Cherry Verlag: LYX Anzahl Seiten: 384 ISBN-Nr.: 978-3-7363-0356-0 Bewertung:

Klappentext Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte. Logan Francis Silverstone und ich waren das komplette Gegenteil. Ich tanzte, er stand still. Er brachte kein Wort heraus, ich hörte nie auf zu reden. Er konnte sich kaum ein Lächeln abringen, während ich zu keinem einzigen finsteren Blick fähig war. Doch in der Nacht, als er mir die Dunkelheit zeigte, die in ihm tobte, konnte ich nicht wegsehen. Wir waren beide zerbrochen und zusammen doch irgendwie ganz. Alles an uns war falsch, und doch fühlte es sich irgendwie richtig an. Bis zu dem Tag, als ich ihn verlor. Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte. Und ich glaube, ein paar Atemzüge lang, für einige wenige Momente liebte er mich auch. Meine Meinung Und wiedermal ein emotionales Feuerwerkt von Brittainy C. Cherry. Und um das schon mal vorweg zu nehmen… Jap ich habe wieder geheult wie ein Baby. Wie das Feuer zwischen uns ist das zweite Band der Romance Elements Reihe. Es hat gar nichts mit dem ersten Band zu tun, und wenn da eine Verbindung existiert habe ich sie nicht gefunden. Die brauchte es aber auch nicht. Auch die Geschichte von Logan und Alyssa ist wunderschön. Voller Liebe, Schmerz und einer Liebesgeschichte die scheinbar niemals eine Chance hatte. Das Leben meinte es nicht immer gut mit unseren Charaktere, wenn auch auf eine völlig verschiedene Art und Weise. Dieses Buch ist ein Paradebeispiel dafür, das Menschen völlig verschieden mit Situationen und ihren Lebensumständen umgehen. Und in dieser Story konnte ich nicht jede Wendung vorhersehen. Ich habe mich direkt in Alyssas Positive und fröhliche Art verliebt. Sie ist der Inbegriff eines Sonnenscheins. Und auch Logan, der Junge im Schatten der eigentlich nie eine wahre Chance hatte konnte ich nur lieben. Doch in diesem Buch bemerkte man sehr schnell, das nach jedem High ein Low kommt… doch wie viele Tiefpunkte kann man ertragen bevor man nicht mehr an die Hochs glaubt. Was hat mir gefallen? Naja wo soll ich nur beginnen. Ich fand de Handlung einfach toll. Sie war zwar kitschig romantisch, doch wie auch schon die Luft zum Atmen ist es kein typischer Roman. Die Charaktere haben sich absolut in mein Herz geschlichen und ich habe mich hoffnungslos verliebt. Der Schreibstil ist nach wie vor einfach atemberaubend gut und die Emotionen! Ich könnte noch ewig weiter schwärmen. Was hat mir nicht gefallen? Auch wieder hier. Ich kann nichts an dem Buch bemängeln. Fazit Der zweite Band ist dem Ersten auf jeden Fall würdig. Auch hier sind wieder die Gefühle und Emotionen im Vordergrund. Naja sie spielen vielmehr die Hauptrolle in diesem Buch. Also wenn ihr eine kitschige Liebesgeschichte mit viel Emotionen haben wollt ist das Buch einfach perfekt für euch Ich werde Love the Way you Lie nie wieder auf dieselbe Art hören können…
XOXO
